6. IT-Career Night an der Universität Rostock

IT-Technologie ist das Thema unseres Jahrhunderts – eine Welt ohne sie ist kaum noch vorstellbar. IT-Systeme und Informationstechnologien durchdringen unseren Alltag und den Arbeitsmarkt durch alle Branchen hindurch, in alle Lebensbereiche hinein. Die IT-Märkte wachsen stetig und schnell; die Branche braucht gut qualifizierte Fachkräfte, die diese Entwicklung auffangen und begleiten können.

Auf der IT-Career Night können Interessenten, Absolventen und Studierende potenzielle Arbeitgeber und aktuelle Trends kennenlernen. Der Careers Service, das Institut für Informatik und der Fachschaftsrat Informatik der Universität Rostock laden gemeinsam mit Rostock Business und der Unterstützung der T-Systems Multimedia Solutions GmbH zur jährlichen IT-Career Night ein, die für die Teilnehmende kostenfrei ist. „Wir sind sehr gespannt auf die 6. IT-Career Night und freuen uns auf den Austausch. Die Rostocker IT-Branche hat zahlreiche interessante Jobs und wegweisende Innovationen zu bieten. Das wollen wir mit der Veranstaltung zeigen.“ so Anja Klütsch vom Careers Service der Universität. Alle Studierenden, Absolventen, Fachkräfte und Pendler sowie Interessierte der IT-Branche sind herzlich eingeladen.

Namhafte Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern wie beispielsweise Arvato Systems, die comdirect Bank und DNV GL informieren in Vorträgen und Workshops über aktuelle Entwicklungen der Branche. Ein Schwerpunkt der IT-Career Night ist das sog. Internet der Dinge (IoT). Das IoT eröffnet Menschen und Unternehmen neue Möglichkeiten, Abläufe zu vereinfachen, Erkenntnisse zu gewinnen und Dienste anzubieten. Gleichzeitig stellt es jedoch Gesellschaft und Industrie vor große Herausforderungen, insbesondere auch an die Qualität und Sicherheit von Produkten. Axel Rennoch vom Fraunhofer Institute for Open Communication Systems wird in seinem Vortrag Lösungsvorschläge vorgestellen, die einen effektiven Test dieser Qualitätsmerkmale gewährleisten. Thomas Junges, Standortleiter der T-Systems Multimedia Solutions GmbH, die in der Night Session das Thema IoT präsentieren werden, betont: „Die IT-Entwicklungen der letzten Jahre haben viele Sicherheitsprobleme mit sich gebracht, welche wir erfolgreich und effektiv lösen müssen. Sicherheitsexperten der T-Systems Multimedia Solutions GmbH kämpfen täglich gegen IT-Schwachstellen und unterstützen bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. Um sich der zunehmenden Gefahr zu stellen, sind gut ausgebildete Fachkräfte ein wichtiges Standbein für die T-Systems Multimedia Solutions GmbH. Die IT-Career Night bietet uns die Möglichkeit mit Studierenden und Absolventen ins Gespräch zu kommen. Durch Praktika- und Nebenjobangebote gibt es Einstiegsmöglichkeiten, die Studierende schon frühzeitig mit dem Sicherheitsthema in Kontakt bringen. Die T-Systems Multimedia Solutions GmbH freut sich, bereits zum sechsten Mal in Folge die IT-Career Night mit zu gestalten.“

Unternehmenspräsentationen, Bewerbungsunterlagencheck und konstruktiver Austausch bei Snacks und Getränken machen die IT-Career Night zu einem wichtigen Baustein in der Berufs- und Branchenorientierung. IT-Career Night – spannende Vorträge und Workshops aus der Welt der IT Unternehmenspräsentationen, konstruktiver Austausch, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erwünscht

Termin: 22.11.2017 ab 16:00 Uhr ab 22 Uhr Night Session zum Internet of Threats – Security@IoT
Ort: Konrad-Zuse-Haus der Universität Rostock, Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock
Weitere Informationen:http://www.careers.de

Careers Service
Der CAREERS SERVICE als offizielle Beratungs- und Dienstleistungsstelle der Universität Rostock unterstützt Studierende und Absolventen bei der erfolgreichen Absolvierung Ihres Studiums und der Planung zum Berufseinstieg. Die Angebote des CAREERS SERVICE helfen Studierenden, die Vielfalt der Möglichkeiten nach dem Abschluss zu entdecken, frühzeitig Berufsziele zu formulieren und zu ihrer Umsetzung beizutragen. Absolventen werden unterstützt, gut durchdachte, individuell zugeschnittene Entscheidungen für ihren Berufsweg zu treffen und sich allseitig überzeugend auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren. Gleichzeitig ist der CAREERS SERVICE die Kontaktadresse für Unternehmen, die an der Universität Rostock rekrutieren möchten.

Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH
Die Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH ist der Dienstleister zwischen der Wirtschaft und der Hansestadt Rostock. Standortinformationen, Beratung und Unterstützung erhalten Investoren aus einer Hand. Rostock Business ist Initiator und Moderator von regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken. Aufgabe von Rostock Business ist zudem die Erarbeitung, Koordination und Realisation des Standortmarketings. Weitere Informationen: www.rostock-business.de

Kontakt:
Anja Klütsch, MBA
Ltg. Careers Service
Projektleitung Student Service Center
Universität Rostock
Tel.: +49 381 498-1251
anja.kluetschuni-rostockde
Web: www.careers.de 

Organisator

  • Careers Service

Veranstaltungsort

  • Konrad-Zuse-Haus
    Albert-Einstein-Straße 22
    18059 Rostock

Zurück zu allen Veranstaltungen