Inhalt: Anliegen des Seminares ist es, die Teilnehmenden für Fragen des Datenschutzes zu sensibilisieren.
Schwerpunkte:
1. Rechtliche Grundlagen:
- DS-GVO
- BDSG
- DSH M-V
- Gesetz zur Anpassung des Landesdatenschutzgesetzes 22.05.2018
2. Datenschutzrechtliche Grundlagen
- Was sind personenbezogene Daten?
- Datenschutzgrundsätze etc.
3. Besonderheiten im Hochschul- und Forschungsbereich
4. Praktische Anwendungstipps
5. Verhältnis zur Aufsichtsbehörde
Zielgruppe: Wissenschaftsunterstützende Mitarbeiter*innen der Universität Rostock (u.a. Verwaltungsmitarbeiter*innen, technisches Personal)
Datum: 17.06.2021, 09:00 – 11:00 Uhr
Ort: Das Seminar wird online durchgeführt. Teilnehmende benötigen einen PC oder Laptop mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon. Das Servicezentrum S3 übernimmt keine datenschutzrechtliche oder sonstige Haftung. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig vor Kursbeginn.
Anbieter: Zentrale Universitätsverwaltung
Kursleitung/ Referenten: Lydia Kämpfe und Alexandra Wolf, Justiziariat des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Anmeldung: Bitte melden Sie sich online oder per E-Mail unter personalentwicklunguni-rostockde an. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung per E-Mail Ihren Namen und Struktureinheit an. Die Plätze werden nach Posteingang vergeben.