Spiele Abende 7. bis 11. Oktober 2024
Wir suchen studentische Freiwillige, die diese Spiele live spielen oder ihr Gameplay spenden. Die Mitwirkenden sind anonym und die Teilnahme an Umfragen, die mit diesem Projekt verbunden ist, sind freiwillig. Die Teilnehmer werden gebeten, mindestens 30 Minuten lang zwei bis drei Runden eines der folgenden Spiele in Zweier- oder Dreiergruppen zu spielen. Eine großartige Aktivität, die Sie mit Ihren Freunden, Klassenkameraden oder alleine spielen können. Diese Projekte sind eine großartige Möglichkeit, andere Studierende der Uni Rostock kennenzulernen. Diese Veranstaltung ist Teil des Forschungsprojekts: „Mapping the use of sociolinguistic practices in Digital Game-Based Learning“.
Studenten, die praktische Erfahrung hinter den Kulissen der spielbasierten Sprachforschung sammeln möchten, können sich an die Projektleiterin Laura Vawter wenden. Wenn Sie daran interessiert sind, teilzunehmen, reservieren Sie einen Platz über den Doodle-Link: https://doodle.com/sign-up-sheet/participate/db55c668-3122-40fe-ac35-c36849e2ab3f/select
Kontakt:
Laura Vawter (laura.vawteruni-rostockde)