Tagung zur elektrischen Energiewende in MV

Die elektrische Energiewende 
Herausforderungen, Möglichkeiten und Chancen in Mecklenburg-Vorpommern

AGENDA:  

14:00 Uhr 
Begrüßung 
Thomas Knübel, VDI-Arbeitskreisleiter Energie- und Umwelttechnik

14:05 Uhr 
Herausforderungen und Lösungsideen für die Energiewende in MV 
Johann-Georg Jaeger, Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e.V.

14:30 Uhr 
Energiewende - aber realistisch 
Andreas John, E.DIS Netz GmbH

15:00 Uhr 
Anker lichten zur Energiewende – Aus der Perspektive eines Kraftwerksbetreibers 
Peter Volkmann, KNG Kraftwerks- und Netzgesellschaft mbH

15:30 Uhr 
Pause, Networking

16:00 Uhr 
Energiewende 2.0 - Möglichkeiten der Netzoptimierung durch Wind und Solar 
Carlo Schmidt, WIND-projekt Ingenieur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

16:30 Uhr 
Netzbildende Umrichter als Schlüsselelemente für eine erfolgreiche Energiewende 
Moritz Hildebrandt, M.Sc., Fakultät für Informatik und Elektrotechnik I Institut für Elektrische Energietechnik

17:00 Uhr 
Abschlussdiskussion 
Moderation: Thorsten Habicht, Vorsitzender VDI-Landesverband

17:30 Uhr 
Get together 

Um Anmeldung wird gebeten. Zur Anmeldung 

Kontakt: 
Prof. János Zierath 
Universität Rostock 
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik 
Lehrstuhl für Technische Mechanik/ Dynamik 
janos.zierathuni-rostockde

Cindy Kaeding 
Geschäftsstellenleiterin 
Verein Deutscher Ingenieure e. V. 
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern 
Bezirksverein Mecklenburg-Vorpommern e.V. 
cindy.kaedingvdi-mvde

Veranstaltungsort

  • Großer Hörsaal, Albert-Einstein-Straße 2, 18059 Rostock

Zurück zu allen Veranstaltungen