Am Freitag, dem 5. Mai 2017 endet die diesjährige Meisterklasse Mecklenburg-Vorpommern mit einem öffentlichen Vortrag des Schriftstellers Navid Kermani zum Thema: „Gottes ist der Okzident! Goethe und die Religion“.
Die Meisterklasse M-V widmete sich den Fragen und der Herausforderung des (interkulturellen) Übersetzens, und dabei insbesondere, wie religiöse Konzepte zwischen Sprachen und Kulturen vermittelt werden können. Mit diesem Vortrag findet zugleich ein Seminar für fortgeschrittene Studierende der Universitäten Rostock und Greifswald seinen Abschluss, das sich seit Dezember 2016 dem Thema „Vollendete Schönheit. Zur
(Un-)Übersetzbarkeit von Religion und Kultur“ widmete.
Navid Kermani hat seit 2002 zahlreiche Romane und Erzählungen, aber auch islamwissenschaftliche Studien und Essays veröffentlicht. Spätestens mit seinen beeindruckenden Reden anlässlich der Feierstunde des Deutschen Bundestages zum 65. Jahrestag des Grundgesetzes (2014) und der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels (2015) wurde er einem größeren Publikum bekannt. In Schrift und Rede sind seine Reportagen aus dem Nahen Osten und von den aktuellen Flüchtlingsrouten provozierende und oft auch schmerzliche Recherchen an den Reibungsflächen zwischen Europa und seinen Nachbarn.
„In der gegenwärtigen deutschen Literatur findet sich kein Werk, an dem man besser die enge Verschränkung islamischer und christlicher Kultur erforschen könnte als das Navid Kermanis. Für unser Seminar war von höchster Bedeutung, dass Kermani die enorme Übersetzungsleistung immer deutlich macht, die dieser Kulturkontakt fordert“, erläutert Professor Albrecht Buschmann, einer der Organisatoren von der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock. „Für unsere Studierenden aus verschiedenen Fächern, von Philologie bis Theologie, war die Arbeit mit Kermanis Texten und die Diskussion mit ihm selbst ein großes Abenteuer – und gewiss ein unvergessliches Erlebnis“, fügt sein Kollege Professor Martin Rösel hinzu.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Anmeldung bitte per Mail an: meisterklasse.kermaniuni-rostockde
Navid Kermani: „Gottes ist der Okzident!“ Goethe und die Religion
Kontakt:
Universität Rostock
Prof. Dr. Albrecht Buschmann
Philosophische Fakultät
Tel.: +49 381 498-2830
Mail: albrecht.buschmann@uni-rostock.de
meisterklasse.kermaniuni-rostockde