Herausforderungen wie der Klimawandel, die Ausbeutung von Ökosystemen, Bevölkerungswachstum, Krisen und Kriege wirken sich grundlegend auf die landwirtschaftliche Produktion und die Nahrungsmittelversorgung aus. Die Probleme sind nicht neu, doch ihre zunehmenden Auswirkungen erfordern eine Verstärkung der internationalen Zusammenarbeit.
Eine nachhaltige Nutzung von vernachlässigten und wenig genutzten Pflanzen kann einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Armut und Hunger und zur Stärkung der lokalen Kapazitäten leisten. Sie ist auch eine wirksame Maßnahme gegen den Verlust der biologischen Vielfalt und für den Schutz der Böden.
Bettina Eichler-Löbermann
apl. Prof. Dr. habil.
Agronomy and Crop Science
Faculty of Agricultural and Environmental Sciences
University of Rostock, Germany
Tel: +49 (0) 381 498 30 64
Fax: +49 (0) 381 498 30 62
www.auf.uni-rostock.de
VERANSTALTUNGSORT
Seminarraum 6 JLW8-SR6, Justus-von-Liebg-Weg 8, 18059 Rostock