Seit einigen Jahren stehen die durch Hass und Hetze geprägten Kommunikationsformen im Internet im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Bisher wenig beachtet wurde die Frage, wie sich solche als Hate Speech bezeichneten Ausdrucksformen auch unter Jugendlichen und in der Lebenswelt Schule zeigen, wie verbreitet diese sind und wie Lehrkräfte damit umgehen. Diese Fragen beantwortet Ludwig Bilz auf der Basis empirischer Erhebungen. Dabei werden auch weitere Forschungsbedarfe und praktische Implikationen diskutiert.
Der Vortrag richtet sich an Wissenschaftler*innen, Lehr- und Fachkräfte sowie Studierende.
Die Vortragsreihe ist als Lehrkräftefortbildung anerkannt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zur Vortragsreihe: https://www.iasp.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vortragsreihe-jugend-in-zeiten-von-krisen-new652500a1e60f0207585968/
Kontakt:
Bettina Rabe bettina.rabeuni-rostockde