Die Nordöstliche Heide Mecklenburgs, von der sich annähernd die Hälfte im Eigentum der Hansestadt Rostock befindet, gehört zu den ökologisch bedeutendsten und artenreichsten Landschaften in Mecklenburg-Vorpommern. Herausragende Rollen spielen dabei die zahlreichen Moore der Heide und die angrenzenden, relativ naturnah, verbliebene Waldbestände mit eingestreuten Alteichen, wie z.B. in den Naturschutzgebieten „Schnatermann“, „Radelsee“ und „Heiligensee und Hütelmoor“. Der Erhalt dieser Landschaft liegt allen Menschen aus Rostock und Umland am Herzen, die hier Erholung und Entspannung suchen, die Natur beobachten oder erforschen wollen.
Die Veranstaltungsreihe findet Mittwochs 17:00-18:00 Uhr und in diesem Semester wieder als Hybridveranstaltung (in Präsenz und digital) statt.
Kontakt:
Universität Rostock
Institut für Biowissenschaften
Allgemeine und Spezielle Zoologie
Marion Dau
Tel.: +49 381 498-6261
E-Mail: sekretariat.aszuni-rostockde
