Vortragender: Martin Schwentner (Wien)
Krebstiere sind mit ca. 100.000 beschriebenen Arten eine der artenreichsten Tiergruppen und sie besiedeln praktische alle Lebensräume der Erde. Im Rahmen dieses Vortrages sollen zwei sehr unterschiedliche Gruppen von Krebstieren vorgestellt werden: zum einen die sogenannten Großbranchiopoden aus dem australischen Outback, zum anderen Peracariden – oder Ranzenkrebse – aus der Tiefsee. So verschieden diese Lebensräume sind, so verschieden sind auch die Anpassungen der Krebse. Anhand von Beispielen aus der aktuellen Forschung wird gezeigt, wie sich die Diversität und die Verbreitung in diesen Lebensräumen unterscheidet. So ist die Diversität in den Wüsten Australiens wesentlich größer als allgemein vermutet und die weiten der Tiefsee sind nicht so eintönig und gleichförmig.
Der Vortrag findet im Hauptgebäude der Universität im Neuen Museum Hörsaal 323 statt und wird auch online übertragen.
Bei Zoom-Interesse melden Sie sich bitte bei der Email-Adresse vorweisungen.aszuni-rostockde an und Sie erhalten den entsprechenden Link zugeschickt.
Kontakt:
Universität Rostock
Institut für Biowissenschaften
Allgemeine und Spezielle Zoologie
Marion Dau
Tel.: +49 381 498-6261
E-Mail: sekretariat.aszuni-rostockde