Referat Finanzcontrolling und Statistik(D2.5)

Das Referat 2.5 – Finanzcontrolling und Statistik – steht Ihnen als Ansprechpartner für Fragen zur Leistungsorientierten Mittelverteilung (LOM), zur Drittmittelstatistik sowie zur Berechnung von Gemeinkostensätzen zur Verfügung. Das Referat berichtet über diverse Finanzgrunddaten der Universität und erstellt die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) für die Universität. Ebenfalls für Fragen zu diversen finanzspezifischen Schlüsselverzeichnissen, wie Kostenartenverzeichnis, Kostenstellenverzeichnis, Mittelgeberverzeichnis und Titelplan, können Sie sich gerne an uns wenden.

Darüber hinaus wird durch das Referat 2.5 eine Vielzahl von hochschulinternen Auswertungen zur Hochschulstatistik erstellt. Beispielhaft seien hier Informationen zu Studierenden und Abschlussprüfungen, Promotionen und Habilitationen oder zum Personal der Universität Rostock genannt.

Besuchsadresse: 18055 Rostock, Schwaansche Str. 2, Räume 314 und 315

Fax: +49 381 498-1502
controllinguni-rostockde


Kerstin Arth-Zühlke

Referatsleiterin i.V. (Lz. D2.5)

  • Inventarisierung immaterieller Vermögensgegenstände
  • Controllingaufgaben
  • Finanzreporting
  • Interne Hochschulstatistik
  • Leistungsübersichten für Anträge u.a. auf Forschungssemester, Leistungsbezüge, Seniorprofessur
  • Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
  • Verzeichnisse über Kostenarten, Kostenstellen, Mittelgeber und Titel/ Maßnahmegruppen
  • Gemeinkostensätze

Maike Giese

Sachbearbeiterin

  • Interne Hochschulstatistik
  • Controllingaufgaben
  • Leistungsorientierte Mittelverteilung (LOM)
  • Leistungsübersichten für Anträge u.a. auf Forschungssemester, Leistungsbezüge, Seniorprofessur
  • Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
  • Verzeichnisse über Kostenarten, Kostenstellen, Mittelgeber und Titel/ Maßnahmegruppen
  • Gemeinkostensätze

Daniela Hacker

Sachbearbeiterin

  • Controllingaufgaben
  • Flyer „Die Universität in Zahlen“
  • Interne Hochschulstatistik
  • Leistungsübersichten für Anträge u.a. auf Forschungssemester, Leistungsbezüge, Seniorprofessur

Dr. Heidrun Jander

Aktuell für das Amt der Gleichstellungsbeauftragten freigestellt

  • Keine Tätigkeiten im D2.5 während der Amtszeit als Gleichstellungsbeauftragte