Wissenschaft als Produktivkraft

III. Hochschulreform 1968

14. Aufsteller der Ausstellung

Die III. Hochschulreform

Der Fall Prof. Dr. Julius Schoenemann

In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre vollendete die SED die Bildung sozialistischer Universitäten durch ihre endgültige Gleichschaltung. Neben der Struktur- und Organisationsreform vollendete die III. Hochschulrefom den Bruch mit der deutschen Universitätstradition. Dem folgte eine strenge Überprüfung des Klassenbewusstseins des Personalbestandes.