Austauschforum Hochschullehre

Austauschforum Hochschullehre

Kollegiale Fallbesprechung über Herausforderungen in der Lehre

„Ach, dir geht es auch so?“

Schwierige Lehrsituationen und Herausforderungen gehören zum Alltag an Hochschulen. Wenn beispielsweise Studierende nicht mitmachen, sich unangemessen verhalten oder Sie selbst mit den vielen Rollen und Aufgaben an der Hochschule zu kämpfen haben, kann ein wohlwollendes Gespräch im geschützten Rahmen Ihnen neue Kraft geben und Auswege aufzeigen.

Moderiert durch die erfahrene Hochschuldidaktik-Expertin und Supervisorin Eva-Maria Schumacher, haben Sie in diesem zweistündigen Online-Forum die Gelegenheit Ihre Fälle einzubringen, sie zu reflektieren und sich im kleinen Rahmen mit Kolleg:innen dazu auszutauschen. Sie lernen neue Strategien und Lösungen kennen und sorgen damit langfristig für Ihre eigene Psychohygiene.

Nach einem kurzen Kennenlernen werden aktuelle Herausforderungen und Fragen gesammelt. Im Anschluss wird gemeinsam entschieden, welche davon bearbeitet werden. 

Hinweise:

  • Die Teilnahme ist aktiven Lehrenden der Universität Rostock vorbehalten.
  • Anmeldungen sind erforderlich. Es werden maximal 8 Teilnehmende zugelassen.
  • Die Treffen finden online statt. Im Wintersemester 2025/26 werden 2 Termine angeboten, die unabhängig voneinander belegt werden können.

Auf einen Blick

Termin:

04. Dezember 2025

Uhrzeit:

09.00 bis 11.00 Uhr

Kosten:

keine

Moderatorin:

Eva-Maria Schumacher

Ort:

online

Status im Zertifikatsprogramm:

Das Austauschforum ist ein Zusatzangebot und kann nicht in das hochschuldidaktische Zertifikatsprogramm der Universität Rostock eingebracht werden.

Nächster Termin

04. Dezember 2025

Moderatorin

Moderatorin

Eva-Maria Schumacher Hochschuldidaktikerin, Supervisorin, Moderation, Coach

Beratung und Information

Dr. Agnieszka Ciężka
Konzeption und Koordination
Telefon: +49 (0)381 498-1257

Gesine Pilz
Organisation und Verwaltung
Telefon: +49 (0)381 498-1258

E-Mail: hochschuldidaktik@uni-rostock.de