
Alexandra Bergedick
Erziehungswissenschaftlerin
- Diplom-Sprechwissenschaftlerin
- Trainerin in der Erwachsenenbildung, lern-reich
- Schwerpunkte in der Hochschuldidaktik: Evaluationen und konstruktives Feedback

Dr. Mirko Bernhöft
Jurist
- Promotion zu einem urheberrechtlichen Thema
- Richter am Verwaltungsgericht Leipzig
- Schwerpunkt in der Hochschuldidaktik: Medien- und Urheberrecht

Corinna Brenner
Kommunikationstrainerin
- Diplom-Sprechwissenschaftlerin
- freiberufliche Kommunikationstrainierin und Supervisorin/Coach (DGSv); corinna-brenner.de
- Schwerpunkte in der Hochschuldidaktik: Gesprächs- und Moderationstraining

Torsten Dederky
Nordwind-Akademie
- freiberuflicher Coach und Trainer im Bereich „Stressabbau“, Nordwind-Akademie
- von Ganzem Herzen daran interessiert, Menschen weiterzubringen
- Schwerpunkt in der Hochschuldidaktik: Systematischer Stressabbau

Dr. phil. Marit Fiedler
Stimm- und Rhetoriktrainerin
- Promovierte Diplom Sprechwissenschaftlerin
- Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik und Theater Rostock für das Fach Sprecherziehung
- freiberuflich tätig als Stimm- und Rhetoriktrainerin, maritfiedler
- Schwerpunkt in der Hochschuldidaktik: Stimm- und Sprechtraining

Kathrin Friederici
bologna.lab der HU
- Diplom-Psychologin
- Trainerin & Coach für interkulturelle Kompetenzen; Moderation & Prozessbegleitung
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Trainerin im bologna.lab (Lehr- Lernlabor) an der Humboldt Universität zu Berlin
- Schwerpunkt in der Hochschuldidaktik: Kulturelle Diversität im Seminar

Dr. Peter Günzel
Referent für hochschuldidaktische Fortbildungen
- Lehramt Latein und Deutsch
- Promotion Klassische Philologie
- Trainier für 'ProfiLehre'
- Schwerpunkte in der Hochschuldidaktik: Digitale und analoge Methoden in der Lehre

Sven Harder
Mediendidaktiker
- Diplom-Pädagoge (Studium der Erziehungswissenschaft)
- Master of Arts (Fernstudium Medien & Bildung)
- Mitarbeiter im E-Learning-Unternehmen Copendia GmbH & Co KG
- Schwerpunkte in der Hochschuldidaktik: Digitalisierte Lehr- und Lernszenarien, audiovisuelle Lehrmedien

Dr. Christopher Könitz
Mitarbeiter im Bereich Weiterbildung und Didaktik an der Hochschule Wismar
Schwerpunkte in der Hochschuldidaktik: Digitale Lehre und digitales Coaching
Forschungsschwerpunkte: Computerspiele und deren Bildungspotenziale
seit 2018 Freiberuflicher Dozent und Berater im Bereich E-Learning

Mirco Leinweber
Nordwind-Akademie
- 2. Staatsexamen Lehramt für Gymnasien
- Dozent für Hochschuldidaktik und Moderation mit langjähriger Lehrerfahrung
- Coach für systematischen Stressabbau und Kompetenzentwicklung; Nordwind-Akademie
- Schwerpunkte in der Hochschuldidaktik: Didaktik und didaktisches Coaching, Systematischer Stressabbau

Christina Lüth
Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin
- Magister in Kommunikations- und Medienwissenschaft, FSU Jena
- Systemische Beraterin | Coaching
- Systemische Beratung und Therapie (HPG)
- Schwerpunkt in der Hochschuldidaktik: Kommunikationstraining

Lic. iur. Lukas Musumeci
Jurist und Hochschuldidaktiker
- Lehrentwickler und Schreibberater am Schreibzentrum des Universitätskollegs, Universität Hamburg
- Lehrbeauftragter an den Universitäten Hamburg und Kiel
- Schwerpunkte in der Hochschuldidaktik: Prüfen und Bewerten, Betreuung von Abschlussarbeiten, Feedback und Kommentieren von Seminararbeiten

Prof. Dr. Carolin Retzlaff-Fürst
Leiterin Fachdidaktik der Biologie
- 2009 - 2010 Professorin für Didaktik der Biologie an der Universität Leipzig
- seit April 2010 Professorin für Didaktik der Biologie an der Universität Rostock
- Stellv. Direktorin des landesweiten Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB)
- Schwerpunkt in der Hochschuldidaktik: hochschuldidaktische Grundlagen

Prof. Dr. Marco Rieckmann
Professor für Hochschuldidaktik
- Diplom im Fach Umweltwissenschaften an der Universität Lüneburg
- Promotion im Fach Erziehungswissenschaften an der Fakultät Nachhaltigkeit der Leuphana Universität Lüneburg
- Professor für Hochschuldidaktik, Schwerpunkt Schlüsselkompetenzen, an der Universität Vechta
- Schwerpunkt in der Hochschuldidaktik: BNE an der Hochschule
Laura Schilow
bologna.lab der HU
- Magister Artium Anglistik und Italianistik
- Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Trainerin im Qualifizierungsprogramm "Forschendes Lernen im Seminar"
- Schwerpunkt in der Hochschuldidaktik: Forschendes Lernen im Seminar

Dr. Mirjam Schubert
Germanistin und Schreibdidaktikerin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schreibzentrum der Universität Hamburg
Literaturwissenschaftliche Promotion
Magistra Artium der Germanistik, Ethnologie und Journalistik
Schwerpunkt in der Hochschuldidaktik: Feedback und Kommentieren von Seminararbeiten
Eva-Maria Schumacher
constructif
- Erziehungswissenschaftlerin, Hochschulidaktikerin
- Supervisorin, Moderation, Lehrtainerin und Lehrcoach (DVNLP), constructif
- Schwerpunkt in der Hochschulidaktik: Didaktisches Visualisieren

Dr. Anna Schwenke
Sprechwissenschaftlerin und Rhetoriktrainerin
- promovierte Diplom-Sprechwissenschaftlerin, Forschungsthemen: Hörverständlichkeit und Sprechstil
- freiberuflich tätig als Sprechtrainerin und Dozentin für Rhetorische Kommunikation, Dialogfähigkeit und Mündlichkeit, annaschwebke
- Schwerpunkt in der Hochschuldidaktik: Wirkungsvoll vortragen
Möchten Sie aktiv werden ...
und uns als Dozentin oder Dozent in den Workshops und im Zertifikatsprogramm unterstützen? Nehmen Sie Kontakt auf - wir freuen uns über Ihre Initiatve.
Beratung und Information
Gabriele Rettmer
Konzeption und Koordination
Telefon: +49 (0)381 498-1257
Gesine Pilz
Organisation und Verwaltung
Telefon: +49 (0)381 498-1258
E-Mail: hochschuldidaktik@uni-rostock.de