Ab dem 01.09.2025 gilt eine neue Struktur des hochschuldidaktischen Zertifikats. Grund für die Änderung ist, dass die bisherige thematische Gliederung neue Inhalte nur schwer aufnehmen konnte.
Das bleibt:
Der Gesamtumfang von 200 AE / 1 AE = 45 Minuten bleibt erhalten.
Die Qualitätsstandards und Zielsetzungen verändern sich nicht.
Der Bereich „Gute Lehre sichtbar machen“ mit 24 AE bleibt Pflichtaufgabe.
Das ändert sich:
Vereinfachte Struktur mit drei statt sechs Bereichen: „Grundlagen des Lehrens und Lernens“, „Lernförderung und -begleitung“ und „Lehrpersönlichkeit entwickeln“
Eine höhere Flexibilität innerhalb der Bereiche. So lassen sich neue/aktuelle Inhalte besser ins Zertifikatsprogramm integrieren.
Wichtig für alle, die das Zertifikat bereits begonnen haben: Sie machen weiter wie geplant!
Alle Informationen zum neuen Aufbau finden Sie auf der Internetseite zum HD-Zertifikatsprogramm.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: hochschuldidaktikuni-rostockde.