Nutzen Sie die Chance, sich noch anzumelden...

Leiten Sie Seminare und fragen sich manchmal: Was gehört eigentlich dazu, Studierende für Gespräche aufzuschließen? Wie kann ich Partizipation ermöglichen und einen aktiven Lehr-Lern-Prozess gestalten? Wann und mit welchem Ziel ist es sinnvoll, mit Studierenden ins Gespräch zu gehen? Wie kann ich Gesprächsprozesse gut halten, auch wenn es zwischendurch schwierig (für mich) wird? Was mache ich, wenn es stockt und brummt? Und wie kann ich den "roten Faden" beibehalten, ohne die Aktivität der Studierenden einzuschränken? Im Workshop Didaktische Gesprächsführung gehen wir u.a. diesen Fragen nach.
Alle Informationen zum Workshop finden Sie hier.


Zurück zu allen Meldungen

Beratung und Information

Gabriele Rettmer
Konzeption und Koordination
Telefon: +49 (0)381 498-1257

Gesine Pilz
Organisation und Verwaltung
Telefon: +49 (0)381 498-1258

E-Mail: hochschuldidaktik@uni-rostock.de