Sie sind gerade dabei, an der Universität das Latinum zu erwerben, haben Latein an der Schule oder einfach Lust, sich mit der lateinischen Sprache zu beschäftigen? Dann sind Sie hier richtig.
Dieser Onlinekurs führt Sie ausgehend von den Grundlagen der Konjugation in die lateinischen Verbformen und ihre Besonderheiten ein. Der Kurs bietet Ihnen vier verschiedene Module, in denen Sie alles erlernen, was für die Verbformenbildung im Lateinischen wichtig ist. Zahlreiche Übungen, Konjugationsparadigmata und Zusatzmaterial sorgen für eine vertiefte Beschäftigung mit der Thematik.

TERMIN
 flexibel, Start ist jederzeit möglich

KURSART
 Onlinekurs mit Erläuterungen und
 umfangreichen Übungsaufgaben

KOSTEN
 kostenfrei

UMFANG
 ca. 65 h

SPRACHE
 deutsch
Inhalte
Modul 1- Basiswissen: Grundbegriffe, Finit und infinit, Verben einteilen
Modul 2 -Formenbildung: Indikativ, Konjunktiv, Imperativ
Modul 3 -Besonderheiten: Verba Deponentia, Verba Defectiva, Verba Anomala, Verba Impersonalia
Abschlusstest
Zielgruppe
- Studierende der Latinistik
- Schüler:innen im Fach Latein
- Lehrer:innen des Fachs Latein
- alle an der lateinischen Sprache Interessierten
Lehrende
Der Kurs entstand unter der Leitung von Dr. Anja Behrendt (Fachdidaktik Alte Sprachen) und Dr. Andreas Fuchs (Latinistik).
 Mitarbeit: Jennifer Brandt, Sontje Ladwig, Lars Liemer, Arthur Christoph Vollmer und Dr. Martin Wagner
 Universität Rostock, Philosophische Fakultät, Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften

 
						

