Der Bund stellt eine Milliarde Euro bereit, um 1.000 zusätzliche Tenure-Track-Professuren zu fördern. Die Laufzeit des Programms reicht bis zum Jahr 2032. Mit dem Bund-Länder-Programm wird die Tenure-Track-Professur erstmals breit an den Universitäten in Deutschland etabliert. Für viele junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wird der Weg zur Professur erheblich transparenter und planbarer: Die Tenure-Track-Professur richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der frühen Karrierephase und sieht nach erfolgreicher Bewährungsphase den unmittelbaren Übergang in eine Lebenszeitprofessur vor (Quelle BMBF).
Die Universität Rostock war mit ihrem Personalentwicklungskonzept in der zweiten Bewilligungsrunde (2019) erfolgreich und konnte Mittel für vier Tenure-Track-Professuren einwerben. Bis 2032 werden diese vier Professuren mit bis zu 3,8 Millionen Euro gefördert. Die Förderung beinhaltet einen Strategieaufschlag, mit dem die Implementierung der Tenure-Track-Professur gefördert wird.
TENURE-TRACK-PROFESSUREN (Bund-Länder-Programm)

Pflanzliche Stoffwechselphysiologie:
Universität Rostock
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Biowissenschaften
Pflanzliche Stoffwechselphysiologie
Albert-Einstein-Straße 3
18059 Rostock
Tel.: +49 (0) 384 / 498-6113
andreas.richteruni-rostockde

Zellbiologie phototropher mariner Organismen:
Universität Rostock
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Biowissenschaften
Zellbiologie phototropher mariner Organismen
Albert-Einstein-Straße 3
18059 Rostock
Tel.: +49 (0) 384 / 498-6093
klaus.herburgeruni-rostockde

Empirische Bildungsforschung m.d.S. Lehrkräfteforschung:
Universität Rostock
Philosophische Fakultät
Institut für Schulpädagogik und Bildungsforschung (ISB)
August-Bebel-Str. 28
18055 Rostock
Tel.: +49 (0) 384 / 498-2679
charlott.rubachuni-rostockde
EHEMALIGE TENURE-TRACK-PROFESSUREN

Intelligent Data Analytics (bis März 2025)
Prof. Dr. Martin Becker
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Fachgebiet Informatik
Institut für Visual and Analytic Computing
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
ANSPRECHPERSONEN ZUM TENURE-TRACK-PROGRAMM AN DER UNIVERSITÄT ROSTOCK
Universität Rostock
Universitätsplatz 1
18055 Rostock
Telefon: + 49 (0) 381 498-1002
pftuni-rostockde
Anne Kluge
Koordinatorin Karriereförderung
Universitätsplatz 1 | 18055 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498-1606
anne.klugeuni-rostockde
personalentwicklunguni-rostockde
Das Tenure Board wurde vom Rektorat für die Amtszeit vom 1. März 2025 – 29. Februar 2028 bestellt. Es unterstützt die Fakultäten bei der Qualitätssicherung von Berufungsverfahren zu einer Juniorprofessur mit Tenure-Track bzw. Tenure-Track-Option. Die Aufgaben des Tenure Boards bestehen vor allem darin, die Nachvollziehbarkeit des Verfahrens zu prüfen.
Das Tenure Board hat folgende Mitglieder:
Prof. Thomas Fennel (MNF, Vorsitz)
Prof. Hans-Jörg Karlsen (PHF, Stellvertretender Vorsitz)
Prof. Soham Al-Suadi (THF)
Prof. Martina Dieckhoff (WSF)
Prof. Birgit Peters (Rechtswissenschaften, Universität Trier)
Prof. Adelinde Uhrmacher (IEF)
Prof. Brigitte Vollmar (UMR)
Prof. Stephan Wulfinghoff (Computational Materials Science, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)