Studienangebot
Die Universität Rostock (UR) ist eine Volluniversität. Das heißt, dass an der UR Studiengänge aus allen Fachrichtungen studiert werden können. Es gibt ein sehr umfangreiches Angebot, welches sich in folgende Studienfelder unterteilt:
- Agrar- und Umweltwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften / Informatik
- Mathematik / Naturwissenschaften
- Medizin / Life Sciences
- Sprach- / Geisteswissenschaften
- Wirtschafts- / Sozial- / Rechtswissenschaften
- Lehramt
Studiengänge
Die Studiengänge unterteilen sich in grundständige und weiterführende Studiengänge.
Grundständige Studiengänge
Grundständige Studiengänge führen zu einem ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss und können direkt nach dem Abitur begonnen werden. Die Studienabschlüsse richten sich nach dem Wissenschaftsbereich, in dem sie abgelegt werden:
- Bachelor of Arts
- Bachelor of Science
- Bachelor of Laws
- Bachelor of Education
- Staatsexamen (Medizin)
- Staatsexamen (Lehramt)
- Magister theoligiae
Weiterführende Studiengänge
Weiterführende Studiengänge können nur begonnen werden, wenn bereits ein erster Studienabschluss vorliegt. Folgende Studienabschlüsse können an der UR erreicht werden:
- Master of Arts
- Master of Science
- Master of Laws
- Master of Education
Internationale Studiengänge
Die internationalen Studiengänge werden in englischer Sprache studiert. Hierzu gehören:
- Computational Science and Engineering
- Computational Science International
- Electrical Engineering
- Erasmus Mundus Master EM Ship
- Medizinische Biotechnologie
- Physik (Master)
- Culture-Ecology-Change
Double Degree-Programme
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, eine Reihe von Studiengängen zu belegen, von denen der erste Teil des Studiums in Rostock und der zweite an einer Partneruniversität absolviert werden kann. Du erhältst nach erfolgreichem Studium sowohl einen Abschluss von der Universität Rostock als auch von der Partneruniversität. Zu unseren Double Degree-Programmen gehören:
- Integrated Advanced Ship Design - EMship
- MSc Elektrotechnik mit Polytechnischer Universität Madrid, Spanien
- MSc Wirtschaftsinformatik mit der Staatlichen Universität ITMO, St. Petersburg, Russland
Eine alphabetische Auflistung aller grundständigen und weiterführenden Studiengänge mit Informationen zur Regelstudienzeit, zum Abschluss, zu Zulassungsbestimmungen und dem Abschlusstyp findest du hier.