Workshop Runde 2
20:15 - 21:00 Uhr
1 SQL und Geoinformatik: Wie schlechte Abfragen Zeit und Geld kosten (SkenData)
Dieser Workshop beleuchtet die Auswirkungen von ineffizienten SQL-Abfragen in der Geoinformatik und zeigt, wie eine schlecht gestaltete Abfrage unnötige Kosten und hohe Rechenzeiten verursachen kann. Anhand eines Praxisbeispiels wird deutlich, wie wichtig es ist, SQL-Abfragen sorgfältig zu optimieren und welche Lehren aus Fehlern gezogen werden können, um Ressourcen zu sparen und die Leistung zu verbessern.
Night Session
21:15 - 22:00 Uhr
Night Session: (Deutsche Telekom MMS GmbH)
In dieser praxisorientierten Nightsession tauchen wir gemeinsam in die Welt von Wazuh, einem leistungsstarken Open-Source-Security Information and Event Management (SIEM)-Tool, ein.
Ihr erfahrt, wie Wazuh dabei hilft, Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen, Risiken zu minimieren und proaktive Maßnahmen zum Schutz der IT-Infrastruktur zu ergreifen.
Weitere Informationen:
- Anja Klütsch (anja.kluetsch(at)uni-rostock.de)
- Antje Gontarczyk (antje.gontarczyk(at)uni-rostock.de)