Der Klimawandel führt zu einem steigenden Meeresspiegel und setzt die existierenden Küstenschutzmaßnahmen unter Druck, da sie den Anforderungen unter Umständen nicht mehr gewachsen sind. Beispielsweise könnte bis zu einem Fünftel des Stadtgebietes von Rostock bei einer sehr schweren Sturmflut überflutet werden. Das Summer Camp untersucht daher, wie der zukünftige Küstenschutz aussehen könnte. Der Schwerpunkt der Sommerschule liegt beim Schutz und der zukünftigen Nutzung der Küsten sowie des Marschlandes und vereint verschiedene Fachdisziplinen, wie Meeresbiologie, Geowissenschaften, Bodenphysik, Schiffbau, Küstenschutz. In drei Arbeitsgruppen unter der Leitung der Rostocker Wissenschaftler Professor Bernd Lennartz, Professor Arne Arns, Dr. Sate Ahmad, Dr. Haojie Liu und Dr. Arne Schoor erarbeiten 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 22 verschiedenen Ländern jeweils gemeinsam ein Forschungspapier.
Dieses Jahr findet das Summer Camp online statt. Es wird vom Rostock International House und dem Welcome Center der Universität Rostock gemeinsam organisiert und in das Projekt der Europäischen Universität EU-Conexus eingebunden.
Weitere Informationen zum Programm: www.uni-rostock.de/internationales/rostock-international-house/sommerschulen/rscr/research-summer-camp-2021/
Kontakt:
Dr. Uta Buttkewitz
Universität Rostock
Welcome Center
Tel.: +49 381 498-1212
uta.buttkewitz@uni-rostock.de