Darum geht es im Workshop
Der Workshop Rückmeldungen zu Seminar- und Abschlussarbeiten sinnvoll und effizient gestalten fokussiert sich auf Ihre Rolle als Bewerter*in. Von Ihrer bisherigen Praxis ausgehend, erarbeiten wir Kommentierungsstrategien, die nachhaltige Lerneffekte bei Ihren Studierenden fördern und dennoch Ihre Zeitressourcen schonen. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre Erwartungen an studentische Texte und das Ziel Ihres Feedbacks.
Fragen zur Betreuung studentischer Arbeiten können allenfalls gestreift werden, wenn wir den Rollenkonflikt zwischen Bewertung und Betreuung diskutieren. Mit der Betreuung (aber wiederum nicht mit der Bewertung) von Abschlussarbeiten befasst sich der Workshop „Betreuung von Abschlussarbeiten.“
Inhalte
- Eigene Kommentierungspraxis reflektieren
- Anforderungen an Studierende explizieren
- Strategien für lernförderndes, effizientes Kommentieren erarbeiten
Auf einen Blick
Nächster Termin
11. September 2025
Beratung und Information
Gabriele Rettmer
Konzeption und Koordination
Telefon: +49 (0)381 498-1257
Gesine Pilz
Organisation und Verwaltung
Telefon: +49 (0)381 498-1258
E-Mail: hochschuldidaktik@uni-rostock.de