Denkanstöße und Werkzeuge für neue Wege in der Lehre

Dr.-Ing. Jan Fuhrmann | Institut für Elektrische Energietechnik | Universität Rostock

Mein Einstieg in das hochschuldidaktische Zertifikat waren zwei Workshops zum Thema „Prüfen und Bewerten“ und „Medien- und Urheberrecht“. Ich fand die Workshops sehr gut aufgebaut und hilfreich für meine Arbeit. In den Workshops kommen alle Bereiche der Uni zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen die klassische Lehre verändern und neue Wege ausprobieren. Obwohl unsere Themen verschieden sind, ergeben sich doch gleiche Probleme in der Lehre.

In den Workshops kann man sich Zeit nehmen, um seine Lehre zu reflektieren und Lösungen zu erarbeiten. Dabei helfen die vielen verschiedenen Methoden, die man vorgestellt bekommt und teilweise anwenden kann. Alles in allem hat mich die Workshop-Reihe bereichert, wobei es nur Denkanstöße und Werkzeuge sein können. Musterlösungen und Abkürzungen gibt es leider nicht. Der Austausch mit anderen Lehrenden ermutigt jedoch, die Transformation zu wagen.