Der interaktive Onlinekurs Lebendige Biodiversitätswand der Offenen Universität Rostock bietet eine kreative und praxisnahe Einführung in das Thema Biodiversität. Biodiversität bezeichnet die Vielfalt des Lebens auf der Erde. Sie umfasst die Artenvielflat, die genetische Vielfalt innerhalb der Arten sowie die Vielfalt der Ökosysteme.
Mit einer Mischung aus digitalen Lerninhalten, Naturbeobachtungen und einem eigens entwickelten Spiel fördert der Kurs das Verständnis für die Bedeutung biologischer Vielfalt sowie für den Schutz bedrohter Tierarten und Lebensräume. Spielerische Elemente wie Exkursionen mit „Beobachtungsbingo“, Reflexionsaufgaben und ein eigener Game-Design-Abschnitt ermöglichen ein entdeckendes und motivierendes Lernen für naturinteressierte Teilnehmende aller Altersstufen.

TERMIN
flexibel, Start ist jederzeit möglich

KURSART
Onlinekurs mit Erläuterungen und
Übungsaufgaben

KOSTEN
kostenfrei

UMFANG
Videomaterial ca. 1 h
5 min pro Videoclip

SPRACHE
deutsch
Inhalte
- Ein digitales Workbook mit eingebundenen Videos, Spielen und Reflexionsfragen
- 12 Videos zu den verschiedenen Tierarten, sowie zu dem Thema Game Design
- Ein fertiges Online-Game um die Tierarten spielerisch kennenzulernen
Zielgruppe
- Die interessierte Öffentlichkeit aller Altersgruppen.
- Das spielerische Angebot richtet sich an Interessierte, die bereits über Online-Spielerfahrung verfügen.
Lehrende
Dr. Sören Möller, Lehrstuhl für Allgemeine und Spezielle Zoologie der Universität Rostock,
Zoologische Sammlung der Universität Rostock
Dr. Emanuel Nestler, Institut für Biowissenschaften, Fachdidaktik Biologie der Universität Rostock