Regulatory Affairs, Intellectual Property und Innovationsmanagement
Das erste Weiterbildungsangebot im Projekt »BEE – Biomedical Engineering and Entrepreneurship« fand am 2. und 3. September 2016 statt. Es richtet sich an
- Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der Biomedizintechnik und verwandter Studienrichtungen, die sich auf die Anforderungen in Unternehmen einstellen wollen
- Fachkräfte in den Bereichen Biomedizintechnik und Life Sciences, die sich im Unternehmen für neue Aufgaben qualifizieren möchten
- Gründungswillige in den Bereichen Biomedizintechnik und Life Sciences

Inhalte
systematische Planung und Steuerung von Innovationsprozessen in Unternehmen der Life Science Branche
Dozentinnen und Dozenten
- Dr. Claus Harder – VP Future Technologies & IP Vascular Intervention, BIOTRONIK AG, Bülach/Schweiz
- Dr. Franz Wittwer – Senior Innovation Management Vascular Intervention, BIOTRONIK AG, Bülach/Schweiz
- Dr.-Ing. Frank Stüpmann – Geschäftsführer FMV Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern e.V., Rostock
- Dr. Miriam Mann – Projektmanagerin Extrakorporale Immunmodulation, Fraunhofer - Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI, Rostock/Leipzig
Rahmenbedingungen
Kosten: Im Rahmen der Projektförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ist die Teilnahme an diesem Weiterbildungsangebot kostenfrei.