Das Studium des berufliches Fachs Bautechnik vermittelt naturwissenschaftlich-mathematische und ingenieurtechnische Grundlagen sowie wirtschaftlichrechtliche Schlüsselkompetenzen. Im Fachstudium erwerben die Studierenden Kenntnisse und Fertigkeiten zur Konstruktion, Bemessung und Berechnung mit gängigen Baumaterialien (Stahl, Beton, Holz, Mauerwerk usw.) und zu Aufbau und Betrieb von Anlagen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft, des Erd- und Grundbaus sowie des Städte- und Verkehrswegebaus.
Bautechnik (Lehramt Berufspädagogik)
Master of Education (M.Ed.)
Überblick
            Regelstudienzeit:
4 Semester
    
    
    
        4 Semester
            Studienform:
Vollzeitstudium
    
    
    
        Vollzeitstudium
            Fachtyp:
als Erstfach wählbares Unterrichtsfach innerhalb des Studienganges Berufspädagogik
    
    
    
        als Erstfach wählbares Unterrichtsfach innerhalb des Studienganges Berufspädagogik
            Zulassungsbeschränkung:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
    
    
    
        Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
            Hauptunterrichtssprache:
Deutsch
    
    
    
        Deutsch
            Studienfeld:
Agrar-/ Umweltwissenschaften,
Lehramt
    
    
    
        Agrar-/ Umweltwissenschaften,
Lehramt
            Fakultät:
Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt
    
    
    
        Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt
            Studienbeginn:
Wintersemester
    
    
    
        Wintersemester
            Deutschkenntnisse für internationale Studienbewerber:
B2 nach GER
    
    
    
B2 nach GER

