09.11.2023 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedetAm 3. November 2023 wurden die Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik des Jahrgangs 2022/2023 aus den… weiterlesen
08.11.2023 Norddeutscher Zukunftspreis für künstliche Intelligenz 2023 geht an Professor Roger LabahnIm Rahmen der Woche der KI in Lübeck ist Professor Roger Labahn vom Institut für Mathematik an der Universität Rostock am 8. November 2023 mit dem… weiterlesen
08.11.2023 Nachhaltige Technologien zur Vermeidung und Reduktion von Kohlendioxid – Neues Graduiertenkolleg an der Universität Rostock bewilligtDie globale Erwärmung ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit. Deshalb werden nachhaltige Technologien zur Vermeidung und Reduktion des… weiterlesen
07.11.2023 Auf der Suche nach kosmischen Diamanten und einer seltsamen Form von Wasser: Physikerinnen und Physiker der Universität Rostock experimentieren an Deutschlands größtem ForschungsinstrumentPhysikerinnen und Physiker der Universität Rostock haben am European XFEL, der weltweit größten Röntgenlaser-Forschungseinrichtung, als erste… weiterlesen
06.11.2023 Ein Netzwerk für Künstliche IntelligenzAnwendungsmöglichkeiten für Künstliche Intelligenz (KI) gibt es in vielen Unternehmen – sie müssen nur gefunden und umgesetzt werden. An dieser… weiterlesen