17.05.2019 Vortrag in der Reihe "Kultur im Kloster: "Was die Namenkunde kann..."Wir möchten Sie auf den kommenden Vortrag in der Reihe "Kultur im Kloster" aufmerksam machen. Dr. Christian Zschieschang (Leipzig) spricht über das… weiterlesen
17.05.2019 "OpenD" - Online-Magazin rund ums Thema PromotionOpenD ist ein Online-Magazin, das rund um die Promotion informiert, ob bei der Themensuche, mittendrin oder nach der Disputation. OpenD bietet die… weiterlesen
13.05.2019 Qualifizierungsprogramm: Wissenschaftliches Datenmanagement & VortragAm 15. und 22. Mai findet der Qualifizierungskurs "Wissenschaftliches Datenmanagement" statt (Raum 239, ITMZ). Prof. Ludwig hält am 22.05.2019 im… weiterlesen
28.05.2019 AUSSCHREIBUNG: Sibylle Kalkhof-Rose Akademie-Preis für GeisteswissenschaftenDer von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz vergebene und von der Kalkhof-Rose Stiftung geförderte „Sibylle Kalkhof-Rose… weiterlesen
14.05.2019 VERANSTALTUNGSHINWEIS: "Kultur im Kloster" / Vortrag von J. Krüger am 14.05.19Der Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen an der Universität Rostock und das Kulturhistorische Museum Rostock laden alle… weiterlesen
14.05.2019 VERANSTALTUNGSHINWEIS: Ringvorlesung zum Thema „Erziehungswissenschaftliche Jugendforschung“Das Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik der Universität Rostock führt im SoSe 19 eine Ringvorlesung zum Thema… weiterlesen
04.06.2019 VERANSTALTUNGSHINWEIS: „Systematischer Stressabbau: Leistungsfähigkeit erhalten- Burnout vorbeugen“Fortbildungsangebot der Weiterbildung/ Hochschuldidaktik Thema: „Systematischer Stressabbau: Leistungsfähigkeit erhalten- Burnout vorbeugen“Nähere… weiterlesen
03.05.2019 Veranstaltungsreihe: „Visualisieren leicht gemacht“Veranstaltungsreihe zum Thema „Visualisieren leicht gemacht“ aufmerksam machen. Die Reihe startet mit einer hochschuldidaktischen Kick-off… weiterlesen
03.05.2019 Ausschreibung: "Forum Junge Wissenschaft 2020" der Akademie der Wissenschaften in HamburgDie Akademie der Wissenschaften in Hamburg lädt Gruppen junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, sich mit Ideenskizzen um Fördermittel zur… weiterlesen
02.05.2019 Gelesen....7. Studie: Promovieren in Physik – Promotion dauert oft länger als die geplanten drei Jahre Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) hat die… weiterlesen