Studienportal

An dieser Stelle haben wir die wichtigsten Angebote und Informationen für Studierende für Sie zusammengestellt.

Aktuelles:

Am 7. Oktober 2025 beginnt um 12:00 Uhr die Einschreibung in die Kurse des Hochschulsports für Studierende und Mitarbeitende. Externe können sich ab dem 8. Oktober 2025 anmelden.
Das Kursangebot reicht von Fitness über Yoga bis zu Teamsportarten. Wer noch unsicher ist, kann den UniSport-O-Mat nutzen – ein digitales Beratungsangebot, das hilft, den individuell passenden Kurs zu finden. Das neue Kursprogramm findet ihr hier!

Kontakthochschulsportuni-rostockde.

Für das Wintersemester 2025/26 gibt es erneut die Möglichkeit der Rückerstattung des Semesterbeitrags aus sozialen Gründen. Für das Sommersemester 2026 wird es erstmalig die Möglichkeit geben, im Vorfeld die Kostenübernahme durch die Studierendenschaft zu beantragen, sodass der Beitrag nicht vorgestreckt werden muss. Eine Rückerstattung wird es für das Sommersemester nicht mehr geben.
Antragszeitraum für die Rückerstattung für das Wintersemester 2025/26: bis zum 10. November 2025.
Antrag Kostenübernahme für das Sommersemester 2026: einzureichen bis zum 1. November 2025.  

Abgabe der Anträge für das Wintersemester zu den Öffnungszeiten im AStA-Büro (Grünes Ungeheuer, Parkstraße 6) oder per E-Mail an den Sozialausschuss des StuRa. Die Anträge für das Sommersemester können digital via Pretix eingereicht werden. Zur Vorabklärung ob eine Rückerstattung infrage kommt, hier ein Rechner.

Kontakt für Fragensoziales.sturauni-rostockde 

 

Online Service

Semestertermine / Vorlesungszeiten

Beginn:
01. Oktober 2025
Ende:
31. März 2026
Erster Vorlesungstag: 13. Oktober 2025
Letzter Vorlesungstag:
30. Januar 2026
Prüfungszeitraum allgemein 02. Februar 2026 - 27. März 2026
Prüfungsfreier Zeitraum für Lehramtsstudiengänge (Staatsexamen): 02. März 2026 - 27. März 2026
Keine Vorlesungen/Feiertage: 31. Oktober 2025
Vorlesungsfreie Tage 22. Dezember 2025 - 02. Januar 2026
Die Übersicht zum Download: Kalender Wintersemester 2025/2026
Beginn:
01. April 2026
Ende:
30. September 2026
Erster Vorlesungstag: 07. April 2026
Letzter Vorlesungstag: 17. Juli 2026
Prüfungszeitraum allgemein 20. Juli 2026 - 30. September 2026
Prüfungsfreier Zeitraum für Lehramtsstudiengänge (Staatsexamen): 24. August 2026 - 30. September2026
Projekt- und Ausgleichswoche: 26. bis 29. Mai 2026
Keine Vorlesungen/Feiertage: 03. April 2026 (Karfreitag)

06. April (Ostermontag)

01. Mai 2026

14. Mai 2026 (Christi Himmelfahrt)

25. Mai 2026 (Pfingstmontag)
Übersicht zum Download: Kalender Sommersemester 2026
Beginn:
01. Oktober 2026
Ende:
31. März 2027
Erster Vorlesungstag: 12. Oktober 2026
Letzter Vorlesungstag:
29. Januar 2027
Prüfungszeitraum allgemein: 01. Februar 2027 - 25. März 2027
Prüfungsfreier Zeitraum für Lehramtsstudiengänge (Staatsexamen): 22. Februar 2027 - 19. März 2027
Keine Vorlesungen/Feiertage: 08.März 2027
26. März 2027 (Karfreitag)
29. März 2027 (Ostermontag)
Vorlesungsfreie Tage: 21. Dezember 2026 - 01. Januar 2027
Die Übersicht zum Download Kalender Wintersemester 2026/2027
Beginn:
01. April 2027
Ende:
30. September 2027
Erster Vorlesungstag: 05. April 2027
Letzter Vorlesungstag: 16. Juli 2027
Prüfungszeitraum allgemein: 19. Juli 2027 - 30. September 2027
Prüfungsfreier Zeitraum für Lehramtsstudiengänge (Staatsexamen): 16. August 2027 - 17. September 2027
Projekt- und Ausgleichswoche: 18. Mai 2027 - 21. Mai 2027
Keine Vorlesungen/Feiertage: 06. Mai 2027 (Christi Himmelfahrt)
17. Mai 2027 (Pfingstmontag)
Vorlesungsfreie Tage: 07. Mai 2027
Übersicht zum Download: Kalender Sommersemester 2027

Studienordnungen

Rahmprüfungsordnung (aktuelle und ältere Fassungen)

Informationen zum Lebensraum Hochschule

Einrichtungen