Masterstudium für Internationale Studierende
Wenn Sie bereits einen Abschluss (z.B. Bachelor) an einer deutschen Hochschule erworben haben, gelten Sie als Bildungsinländer. Die Bewerbung für das Masterstudium erfolgt dann direkt an der Universität Rostock.
Unvollständig oder zu spät eingereichte Unterlagen werden nicht berücksichtigt. Unbeglaubigte Kopien oder Abschriften können nicht anerkannt werden. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie im Ergebnis des Zulassungsverfahrens an der Universität Rostock einen Bescheid.
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge ohne Zulassungsbeschränkung:
01.02. bis 31.03. für das Sommersemsester
01.08. bis 30.09. für das Wintersemester
Weitere Hinweise zur Bewerbung finden Sie hier.
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge mit Zulassungsbeschränkung:
01.12. bis 15.01. für das Sommersemester
01.06. bis 15.07. für das Wintersemester
Weitere Hinweise zur Bewerbung finden Sie hier.
Wenn Sie ein zulassungsbeschränktes Masterstudium aufnehmen möchten und zuvor an einer internationalen Hochschule studiert haben, dann müssen Sie sich direkt an der Universität Rostock bewerben.
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge mit Zulassungsbeschränkung:
01.06. bis 15.07. für das Wintersemester
Weitere Hinweise zu den Zulassungsbeschränkungen und zur Bewerbung finden Sie hier.
♦
Wenn Sie ein zulassungsfreies Masterstudium aufnehmen möchten und zuvor an einer internationalen Hochschule studiert haben, dann müssen Sie sich zu den entsprechenden Bewerbungsfristen über UNI-ASSIST bewerben.
Unvollständig oder zu spät eingereichte Unterlagen werden nicht berücksichtigt. Unbeglaubigte Kopien oder Abschriften können nicht anerkannt werden. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie im Ergebnis des Zulassungsverfahrens an der Universität Rostock einen Bescheid.
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge ohne Zulassungsbeschränkung und weitere Hinweise zur Bewerbung über UNI-ASSIST finden Sie hier.
Info-Service
Anliegen klären, Kurzinformationen erhalten
Der Info-Service ist die zentrale Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende im Student Service Center der Universität Rostock. Ratsuchende wenden sich bitte zunächst hierher, oft kann die Frage mit einer kurzen Information schon geklärt werden. Bei Bedarf wird an spezialisierte Ansprechpartner weitervermittelt.
Telefonische Sprechzeiten: Mo. bis Do. 09:00 bis 17:00 Uhr | Fr. 09:00 bis 13:00 Uhr Telefon: +49 381 498-1230
Sprechzeiten vor Ort (Parkstraße 6, 18057 Rostock): Mo. bis Do. 09:00 bis 17:00 Uhr | Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr
Text-Chat: Auf vielen Webseiten des Student Service Center erreichen Sie uns zu den Sprechzeiten auch im Text-Chat über den Sprechblasen-Button unten rechts.
E-Mail: studiumuni-rostockde
Für Fragen rund um den Studienaufenthalt wenden Sie sich bitte an das Rostock International House:
Sie erhalten hier Informationen zu Themen wie Arbeitserlaubnis, Ausländerrecht und Sprachkursen. Zum Serviceangebot gehört auch Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Die Besucheranschrift und Öffnungszeiten finden Sie hier:
https://www.uni-rostock.de/internationales/rostock-international-house/kontakt-oeffnungszeiten/