MARE BALTICUM FELLOWSHIP PROGRAMM

MARE BALTICUM FELLOWSHIP PROGRAMM

für die Förderung von Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen & die Stärkung der Interdisziplinarität

Das Mare Balticum Fellowship Programm fördert die Interdisziplinarität an der Universität Rostock und unterstützt gezielt den Austausch mit internationalen Wissenschaftlerinnen. Jährlich werden mindestens vier Fellows eingeladen, die im Rahmen eines bis zu dreimonatigen Gastaufenthalts an der Universität Rostock forschen und sich mit Wissenschaftler:innen am Standort Rostock vernetzen.

Das Mare Balticum Fellowship Programm der Universität Rostock bietet insbesondere Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen eine besondere Chance, sich mit internationalen Gästen zu vernetzen, interdisziplinäre Perspektiven zu erweitern und Impulse für die eigene wissenschaftliche Entwicklung zu gewinnen. Fellows bringen ihre Expertise in Veranstaltungen ein, die sich auch an Promovierende und PostDocs richten und den fächerübergreifenden Dialog fördern.

Antragsberechtigt sind Wissenschaftlerinnen der Universität Rostock, die Mitglieder der Interdisziplinären Fakultät sind. Die Ausschreibung erfolgt jährlich, die Förderphase läuft vom 1. Februar bis 31. März des Folgejahres. 

KONTAKT

Prorektorat für Forschung, Talententwicklung und Chancengleichheit

Universitätsplatz 1
18055 Rostock

Tel.: +49 381 498-1022

Referentin der Prorektorin für Forschung, Talententwicklung und Chancengleichheit


Corina Reinheckel

Tel.: +49 381 498-1022
E-Mail: corina.reinheckeluni-rostockde