Bewerbung

Bewerbungsprozess

Bei Fragen zur Bewerbung können Sie uns jederzeit gern eine E-Mail schreiben!

Bewerbungsfristen

Wintersemester: 15. Juli desselben Jahres

Sommersemester: 15. Januar desselben Jahre

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiträumen an der Universität Rostock finden Sie hier.

Bewerbungsunterlagen

Bitte schicken Sie uns bis zum Ende der Bewerbungsfrist die vollständigen Bewerbungsunterlagen:

  1. Antrag auf Zulassung zum Gaststudium
    Bitte füllen Sie das Dokument vollständig aus und unterschreiben Sie bitte auf der vorletzten Seite. 
     

  2. Aktuelle Studienbescheinigung Ihrer Heimatuniversität
    Bitte reichen Sie eine Studienbescheinigung Ihrer Heimatuniversität ein aus der hervorgeht, dass Sie im aktuellen Semester eingeschrieben sind.
     

  3. Sprachnachweis über ausreichende Deutschkenntnisse

    • Für die erfolgreiche Teilnahme an Seminaren und Vorlesungen brauchen Sie mindestens das Sprachniveau B1 in Deutsch oder Englisch nach dem GER, je nach Sprache der Veranstaltung. 

    • Sonderfall: Für Human- und Zahnmedizin ist B2 erforderlich.

    • Das Zertifikat muss die Lese-, Schreib-, Hör- und Sprechfertigkeiten überprüfen (TOEIC® Listening and Reading ist nicht ausreichend).

    • Das Dokument muss in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein und ausdrücklich das Sprachniveau entsprechend nach CEFR enthalten. Auswertungen von Onlinetests zur Einschätzung des Sprachniveaus, wie Erasmus+ OLS, gelten nicht als Sprachnachweis. 

  4. Studienplan oder Learning Agreement

    • Englischsprachige Veranstaltungen finden Sie hier.

    • Wenn Sie Fragen zu den Modulen oder Ihrem Learning Agreement oder Studienplan haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Internationalisierungsbeauftragten. Bitte schreiben Sie ihn auch als contact person in Ihr Learning Agreement.

    • Bitte tragen Sie hier die Module aus dem Modulverzeichnis ein, die Sie während Ihres Gaststudiums an der Universität Rostock besuchen möchten. 

      • Ausnahme: Germanistikstudierende schreiben bitte die Veranstaltungen aus dem Onlineportal für Lehre, Studium und Forschung (LSF) auf. Weitere Informationen finden Sie hier.

      • Hinweise zur Benutzung der Modulverzeichnis finden Sie hier für Veranstaltungen hier.

      • Erasmus+-Studierende nutzen bitte das Learning Agreement Ihrer Heimatuniversität. 

      • Studierende, welche über eine Universitätspartnerschaft oder als Free Mover an der Universität Rostock studieren möchten, nutzen bitte den Studienplan

  5. Bestätigung der Unterkunft
    Bestätigung des Studierendenwerks Rostock-Wismar über Ihren Antrag auf einen Wohnheimplatz ODER eine schriftliche Bestätigung von Ihnen, dass Sie sich eine private Unterkunft suchen. Bitte bewerben Sie sich so früh wie möglich um einen Platz im Wohnheim, da die Plätze nach Warteliste vergeben werden. 
    Wenn Sie während Ihres Gaststudiums ein Zimmer in einem der Wohnheime des Studierendenwerks mieten möchten, füllen Sie bitte den Online-Antrag des Studierendenwerks aus. Im Feld „Hinweise“ schreiben Sie bitte folgendes: „Gaststudium“ und Anfangs- und Enddatum.
     

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an incoming.rihuni-rostockde.

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram für Neuigkeiten über hren Aufenthalt in Rostock.