RECHERCHE

RECHERCHE

Kontakte, Webseiten & Portale

E-MAIL-VERTEILER

Über unseren E-Mail-Verteiler informieren wir über bevorstehende Veranstaltungen, Forschungsförderungen und Fördermöglichkeiten für Promovierende sowie Postdocs.

Mitglieder erhalten unsere Informationen automatisch. Nicht-Mitglieder können sich in den E-Mail-Verteiler eintragen lassen.

Anregungen, Hinweise und Vorschläge empfangen wir gern per Mail an grada(at)uni-rostock(dot)de.

Aufnahme in den E-Mail-Verteiler


HILFREICHE LINKS

Beratungsangebote

Familienbüro für Studierende und Mitarbeiter*innen - individuelle Beratung zur Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf

Soziale Beratung  Studentenwerk Rostock & Wismar - soziale Themen rund um Studium und Familie

Psychologische Beratung Studentenwerk Rostock & Wismar - kostenfrei und auf Wunsch anonym

Rechtsberatung Studentenwerk Rostock & Wismar - Verträge, Sozialgesetze, Familienrecht, ...

Stipendien & personenbezogene Förderung

Academics - Stipendien

Ausschreibungen der Universität Rostock - Stipendien

Begabtenförderungswerke - Förderung besonders begabter Studierender und Promovierender durch die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützten Begabtenförderungswerke

DAAD - Stipendien für Deutsche

DAAD - Stipendien für Ausländer

Stipendienlotse - Stipendiendatenbank des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

Stipendien & Stiftungen - Übersichtsseite der Universität Rostock im Bereich Studium

e-fellows.net - Stipendien und Karrierenetzwerk  - Stipendiendatenbank

Deutschlandstipendium - Nachwuchsförderung des BMBF sowie privater Geldgeber

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Unterstützungsangebote für die wissenschaftliche Karriere (pdf)

Landesgraduiertenstipendium - Stipendien zur Vorbereitung auf die Promotion

myStipendium - Stipendiendatenbank

Professorinnenprogramm II - Förderprogramm des Bundes und der Länder zur Gleichstellung von Männern und Frauen

Überbrückungs-, Wiedereingliederungs- und Abschlussstipendien der Universität Rostock - Förderung von Nachwuchswissenschaftler*innen in der Qualifizierungsphase

HERMES-Forschungsförderung der Universität Rostock - Forschungsaufenthalte von Nachwuchswissenschaftler*innen im Ausland (HERMES-Programm) sowie Förderung von Forschungsprojekten Studierender (HERMES-Junior-Programm)

Karriere & Stellenausschreibungen

Hochschulkompass - Datenbank zur Promotionssuche (inkl. Promotionsstudiengänge)

Stellenausschreibungen Universität Rostock - wissenschaftliches und nichtwissenschaftliches Personal

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Ausschreibungen aus DFG-geförderten Vorhaben

Academics - Stellenmarkt und Karrierebegleiter für Wissenschaft und Forschung

e-fellows.net - Online-Stipendium und Karrierenetzwerk - Jobs und Praktika

EURAXESS - Portal für internationale Stellenangebote

KoWi - Stellenausschreibungen für Doktoranden, PostDocs sowie aus dem Bereich der Wissenschaftsverwaltung

KISSWIN - Information und Beratung zur wissenschaftlichen Karriere

AkademischeStellen.com - Akademische und wissenschaftliche Stellen in Forschung und Lehre in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und Schweiz

Wissenschaft in der Praxis

Gute wissenschaftliche Praxis - Rechtsgrundlagen, Richtlinien und Leitlinien

Ombudskollegium und Untersuchungskommission der Universität Rostock - Geschäftsleitung

Open Access - Beratung, Fördermöglichkeiten und weitere Informationen

Neue Bestimmungen zum Urheberrecht ab 01.03.2018 - Fachinformationen der Universitätsbibliothek Rostock

Seminare, Kurse & Weiterbildungsangebote

Kompetenzförderung - Programm des CAREERS SERVICE in Kooperation mit Partnern, Zusammenstellung von Veranstaltungen zur Erweiterung Ihrer persönlichen Kompetenzen

Forschungsportal - Kalender zu forschungsrelevanten Veranstaltungen

Grundlagen zur quantitativen Sozialforschung (Skipt) - Monique Neubauer, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik, Dezember 2018

Weiterbildung  - Überblick über alle Weiterbildungsangebote an der Universität Rostock (zugangsgeschützt, vorherige Anmeldung im Dienstleistungsprotal erforderlich)

Hochschuldidaktik - Weiterbildungsangebote der Universität Rostock für die Entwicklung von Lehrkompetenzen

Kursangebote IT- und Medienzentrum - Software-Lehrgänge

Fortbildungsinstitut der Fachhochschule Güstrow -  Fachseminare und Fortbildungsveranstaltungen in verwaltungsspezifischen Fachgebieten sowie in den Bereichen Führungsverhalten, Kommunikation und Informations- und Kommunikationstechnik  (Hinweise zur Anmeldung)

Zentrum für Wissenschaftsmanagement - Weiterbildungsangebote rund um das Thema "Management für Wissenschaft"

Deutscher Hochschulverband - Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden für Wissenschaftler*innen

Europäische Akademie - Kongresse, Konferenzen, Seminare und Workshops von herausragender Praxisrelevanz für den öffentlichen Sektor

KoWi - Seminare und Workshops zur EU-Forschungsförderung

BMBF - Veranstaltungsreihen des EU-Büros

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald - öffentliche Vorträge, Tagungen und Workshops

Forschungsförderung

Forschungsportal der Universität Rostock - Forschungsprofil, Forschungsservice, Nachwuchsförderung & Forschungsumfeld der Universität Rostock

Fördernachrichten - Ausschreibungen der nationalen, EU-weiten und internationalen Forschungsförderung im Bereich der Projekt- sowie Einzel- und Nachwuchsförderung, der Wettbewerbe und der Wissenschaftspreise (Zugang zum Dienstleistungsportal der Universität Rostock erforderlich)

Forschungsförderung der Universität Rostock, Nationale Förschungsförderung, EU Forschungsförderung - Informationen zu Forschungsangelegenheiten (Zugang zum Dienstleistungsportal der Universität Rostock erforderlich)

Newsletter des Profilschwerpunktes Neurowissenschaften - Newsletter Profilschwerpunkt Neurowissenschaften der Universitätsmedizin Rostock

Forschungsportal - Forschung und Forschungsförderung in Deutschland

ELFI - Elektronische Forschungsförderinformationen

Gut zu wissen!

Personalkostenkalkulation - Unterstützung bei der Projektkalkulation (zugangsgeschützt, vorherige Anmeldung im Dienstleistungsprotal erforderlich)

ORCID - Eindeutige Identifizierung wissenschaftlicher Autoren sowie elektronische Zuordnung von Publikationen über einen nicht-proprietären, überwiegend numerischen Code (namensunabhängig), Selbstregistrierung notwenig

Ausleihservice AStA Universität Rostock - Lastenfahrrad, VW Caddy, Räume, Beamer, ...

Traditio et Innovatio - Forschungsmagazin der Universität Rostock

Uni gestern und heute - Zahlen und Fakten, Flyer, Porträt der Universität: kurz, lang

Organigramm - Universität in Strukturen

Ausleihe von Posterstellwänden

Studien- & Prüfungsportal der Universität Rostock - Studienbescheinigungen & Co.

Uni-Kleinanzeigen der Universität Rostock