Leseförderung im ländlichen Raum: Lehramts-Studierende der Universität Rostock gestalten Projekttage an Demminer Grundschule

Leselupen für die Spurensuche in Detektivgeschichten. (Foto: Antonia Haustein).
Leselupen für die Spurensuche in Detektivgeschichten. (Foto: Antonia Haustein).

In enger und konstruktiver Zusammenarbeit der Universität Rostock mit dem Kollegium und der Schulleitung der Pestalozzi-Grundschule sowie durch die tatkräftige Unterstützung des Demminer Bürgermeisters und der Stadtverwaltung werden für die Demminer Grundschulkinder ein facettenreiches Unterrichtsprogramm für die Vormittage, eine sprachhandlungsorientierte Freizeitgestaltung für den Donnerstagnachmittag sowie eine große vierstündige Abschlussveranstaltung in der Turnhalle in Form eines Lesecafés und schriftsprachlichen Erlebnisparcours angeboten. Schon die vielschichtige Vorbereitung der Projekttage sowie die gemeinsame Tandemarbeit unterschiedlicher Lehramtsstudiengänge bieten den Studierenden neue, sehr praxisorientierte und pädagogisch wertvolle Erfahrungen. Mit großer Vorfreude sehen alle Beteiligten den außergewöhnlichen drei Schultagen entgegen.     

Kontakt:
Prof. Dr. Wenke Mückel
Universität Rostock
Professur für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur im Primarbereich
Tel.: +49 381 498-2689
wenke.mueckeluni-rostockde


Zurück zu allen Meldungen